Aktuelle
Kombinationstherapie

Die Standardtherapie für Erwachsene
besteht in der Kombination von Peg-Interferon alfa-2a oder -alfa-2b
mit Ribavirin. Diese Behandlung kann prinzipiell auch für Kinder und
Jugendliche eingesetzt werden. Sie ist in Europa noch nicht
zugelassen, in den U.S.A. die Kombination Peg-Interferon-alfa2b mit
Ribavirin seit Dezember 2008. Auch für Europa wird die Zulassung für
Ende 2009 angestrebt. Die Anträge sind bei der Zulassungsbehörde (EMEA)
eingereicht.
Die Therapie mit konventionellem
Interferin-alfa-2b in Kombination mit Ribavirin ist in Europa auch
für Kinder und Jugendliche zugelassen. Der Vorteil des
Peg.Interferons besteht in der reduzierten Injektionsfrequenz von
einmal pro Woche und der besseren Verträglichkeit. Man empfiehlt die
Injektion am Freitag, damit sich die Patienten über das Wochenende
erholen können.
Zwischenzeitliche liegen drei publizierte
Studien mit
Peg-Interferon-alfa2b und Ribavirn bei über 175 Kinder und
Jugendlichen vor. Die Erfolgsrate ist wie bei Erwachsenen abhängig
vom Genotyp. Detaillierte Informationen finden Sie unter dem Link "Informationen
für Ärzte". Kinder und Jugendliche mit einer
Genotyp 2 oder 3-Infektion können in über 90% erfolgreich behandelt
werden, Patienten mit Genotyp 1 in rund 50%, wobei hier die
Erfolgsrate von der Viruslast abhängt. Liegt die Virusmenge vor
Therapie unter 600.000 U/l, steigt die Erfolgsrate auf über 70%.
Es ist daher sinnvoll, sich mit der Möglichkeit einer Behandlung
auseinanderzusetzen, wobei die Indikation von einem in der
Behandlung erfahrenen Kindergastroenterologen gestellt werden soll.
|